Page 10 - Lucy und das Wesen der Dinge Leseprobe
P. 10
»Theoretisch deutest du damit an, wenn ich mir diese
Sorgen nicht gemacht hätte, wäre das nicht passiert? Ich
würde keine Kündigung serviert bekommen?«
»So ist es. Erschwerend kommt hinzu, dass unsere
negativ aufgeladenen Gedanken und Gefühle unsere
Wahrnehmung einschränken. Du bekommst einen
Tunnelblick auf die Sachlage.
Nimmst du jedoch die Situation an, wie sie ist, und
schaltest deine Gedanken dazu aus, so weitet und öffnet
sich dein Geist. Dein Resonanzfeld kann eine Löwen-
grube sein oder eine Quelle voller Inspiration. Du hast
die Wahl.
Jetzt kannst du noch weiter gehen: Indem du intelli-
gente Fragen zu deinem Problem stellst, eröffnen sich dir
völlig neue Möglichkeiten. Du nimmst zum Beispiel ein
lukrativeres Jobangebot wahr oder du liest, dass jemand
genau diese eine antike Lampe sucht, wie du sie auf dem
Dachboden stehen hast, und vieles mehr. Das Universum
ist in seiner Kreativität unbegrenzt – im Gegensatz zu
unserem Verstand.«
»Wie stelle ich das an? Was sind intelligente Fragen?«
»Unser Geist ist stets neugierig und liebt Erkundi-
gungen. Sobald du ihm eine Aufgabe stellst, ist er mit
einer Lösungssuche beschäftigt. Das liegt in seiner Natur.
Formuliere die Fragen positiv und achte mal auf die
Energie, die du dabei verspürst. Zur Veranschaulichung
gebe ich dir ein paar Beispiele:
Wovon soll ich meine Miete bezahlen?
Oder aber:
Habe ich die Möglichkeit, mir etwas dazuzuverdienen?
Oder noch besser:
- 58 -

